AAARGH

| Accueil général | Accueil français |

*****

 

Geschrieben von Michael Palomino am 13. November 1999 um 18:44:

Hello!

Ich bin an der Uni Zürich und rufe alle zum Lesen auf:

1. Zyklon B war allgemein bekanntes Entwesungsmittel gegen Ungeziefer und kein Tötungsmittel, denn als Tötungsmittel hätte es einfachere Methoden gegeben für eine Massentötung.
siehe:Ernst Gauss / Germar Rudolf: Deutschland in Geschichte und Gegenwart 41(2) (1993), S. 16-24 Internet: http://vho.org/D/DGG/Gauss41_2.html
2. Die Massentötung durch Dieselmotoren, wie sie Majdanek u.a. nachgesagt wird, hat auch nicht stattgefunden, weil wissenschaftlich bewiesen ist, dass Diesel-Abgase kaum tödlich sein können (deswegen war der Dieselmotor lange ohne Umweltbeschränkungen, und erst vor wenigen Jahren wurde der Russ als langzeitwirkend krebserregend eingestuft).
Für einen Massenmord wären Benzinabgase das richtige Mittel gewesen, wurde aber nie eingesetzt.
Siehe: Arnulf Neumaier: http://www.codoh.com/inter/intgrundneum.html und
Friedrich Paul Berg: http://www.codoh.com/inter/intgrundiesel.html
3. Um den "Holocaust" zu beurteilen, muss - nach meiner Erfahrung - jeder sich intensivst mit den Prozessen von 1945/46 (IMT-Prozess) und 1964/65 ("Auschwitz-Prozess") beschäftigen. Die Abläufe ergeben folgendes Bild:
-- bestimmte jüdische Organisationen etablieren einen Vorwurf
-- Angeklagte werden unter Druck gesetzt
-- die Gerichte wollen sich selber diesem Druck entziehen
-- Deutschland stand sowieso als Ganzes immer auf der Anklagebank
-- die Angeklagten machten Gefälligkeitsgeständnisse, um die Richter "milde" zu stimmen und einer Todesstrafe zu entgehen
-- das Gericht verweigerte den Angeklagten einen Augenschein
-- die Gerichte haben bis heute keine Entlastungszeugen, Beweise oder Indizien zugelassen
siehe: Dr. Wilhelm Stäglich: http://aaargh-international.org/deut/staeglich/WSmythos1.htm.
4. Eine rein rechnerische, auch auf jüdischen Quellen beruhende Bevölkerungsanalyse ergibt (1980 !), dass 1945 innerhalb des deutschen Machtbereichs von 1941 höchstens 200'000 vermisste Juden/Jüdinnen zu beklagen sind.
siehe: W.N.Sanning: http://vho.org/D/DGG/Sanning28_1.html
5. Wir müssen einsehen, dass der "Kalte Krieg" 50 Jahre dauerte und dass die kommunistischen Staaten keine Aufklärung über die östlichen KZs zuliessen. Wir müssen auch einsehen, dass die sogenannte (weisse) "USA" (ein Verbrecherland mit Todesstrafe, Verbannung ganzer Rassen von ihren Territorien etc.) BIS HEUTE DOKUMENTE GEHEIM HÄLT. Dasselbe gilt für britische Dokumente.
Also ist eigentlich die ganze Weltbevölkerung Opfer dieser Zensur. Der "Holocaust" wurde derweil von den Medien, Rundfunk, Radio und Fernsehen, als Tatsache hochstilisiert und die Geschichtsforschung totgeschwiegen und weiter gerichtlich verboten.
Somit müssen wir uns alle von der Sensationslust der Medien befreien, die uns jahrelang bis heute mit falschen Zahlen anspuckt (z.B. SPIEGEL TV etc.). Wir müssen uns für die Fakten wehren und gegen die ewige Desinformation. Wir müssen die Regierungen ermuntern, zu der Wahrheit zu stehen, denn alle Menschen von heute haben die Holocaust-Filme in sich aufgenommen und müssen in sich neue Wahrheiten akzeptieren.
Das wird Klarheit und Frieden bringen. Und Friedensarbeit ist nach wie vor gefragt.
Shalom.
Michael Palomino, Rousseaustr. 23, 8037 Zürich, T. 01-364 64 06
[email protected]


Ce texte a été affiché sur Internet à des fins purement éducatives, pour encourager la recherche, sur une base non-commerciale et pour une utilisation mesurée par le Secrétariat international de l'Association des Anciens Amateurs de Récits de Guerre et d'Holocauste (AAARGH). L'adresse électronique du Secrétariat est <[email protected]>. L'adresse postale est: PO Box 81475, Chicago, IL 60681-0475, USA.

Afficher un texte sur le Web équivaut à mettre un document sur le rayonnage d'une bibliothèque publique. Cela nous coûte un peu d'argent et de travail. Nous pensons que c'est le lecteur volontaire qui en profite et nous le supposons capable de penser par lui-même. Un lecteur qui va chercher un document sur le Web le fait toujours à ses risques et périls. Quant à l'auteur, il n'y a pas lieu de supposer qu'il partage la responsabilité des autres textes consultables sur ce site. En raison des lois qui instituent une censure spécifique dans certains pays (Allemagne, France, Israël, Suisse, Canada, et d'autres), nous ne demandons pas l'agrément des auteurs qui y vivent car ils ne sont pas libres de consentir.

Nous nous plaçons sous la protection de l'article 19 de la Déclaration des Droits de l'homme, qui stipule:
ARTICLE 19 <Tout individu a droit à la liberté d'opinion et d'expression, ce qui implique le droit de ne pas être inquiété pour ses opinions et celui de chercher, de recevoir et de répandre, sans considération de frontière, les informations et les idées par quelque moyen d'expression que ce soit>
Déclaration internationale des droits de l'homme, adoptée par l'Assemblée générale de l'ONU à Paris, le 10 décembre 1948.


[email protected]